Kammermusikerin

Kammermusikerin
Kạm|mer|mu|si|ke|rin, die:
w. Form zu Kammermusiker.

* * *

Kạm|mer|mu|si|ke|rin, die: w. Form zu ↑Kammermusiker.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sabrina Frey — (* 1978 in Luzern) ist eine Schweizer Blockflötistin. Leben An der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien, an der Musikhochschule Freiburg im Breisgau und an der Hochschule für Musik und Theater Zürich, wo sie die Meisterklasse von… …   Deutsch Wikipedia

  • Saerom Park — Foucher, (박새롬, * 23. Juni 1981) ist eine südkoreanische Cellistin. Saerom Park Fouchers musikalische Aktivitäten sowohl als Solistin als auch Kammermusikerin führten sie bereits durch ganz Europa, Asien und Südafrika. Sie wurde 1981 als Tochter… …   Deutsch Wikipedia

  • Ulla Baur — (* 26. Mai 1960 in München) ist eine deutsche Geigerin, die als Konzertmeisterin insbesondere in Barockorchestern wirkt. Biographie Ihren ersten Geigenunterricht erhielt sie mit 9 Jahren bei Heidi Höfer. Mit 18 Jahren wechselte sie zum Salzburger …   Deutsch Wikipedia

  • Aline Champion — (* 31. Juli 1971 in Genf) ist eine Schweizer Violinistin. Sie begann im Alter von fünf Jahren Violine zu spielen. Im Alter von zwölf Jahren wurde sie, als bis dahin jüngste Studentin, im Konservatorium Genf aufgenommen. Dort wurde sie von Tibor… …   Deutsch Wikipedia

  • Anita Jehli — (* 25. April 1966 in Glarus (Kanton Glarus)) ist eine Schweizer Cellistin. Leben und Werk Anita Jehli absolvierte ihre Ausbildung im Fach Violoncello an der Musikhochschule Zürich bei Markus Stocker und Claude Starck und schloss mit dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Anna Magdalena Bach — (* 22. September 1701 in Zeitz; † 27. Februar 1760 in Leipzig; geboren als Anna Magdalena Wilcke) war die zweite Ehefrau Johann Sebastian Bachs. Wie seine erste Ehefrau Maria Barbara Bach (1684–1720) war auch sie eine Sopranistin. Johann… …   Deutsch Wikipedia

  • Anna Magdalena Wilcke — Anna Magdalena Bach (* 22. September 1701 in Zeitz; † 27. Februar 1760 in Leipzig; geboren als Anna Magdalena Wilcke) war die zweite Ehefrau Johann Sebastian Bachs. Wie seine erste Ehefrau Maria Barbara Bach (1684–1720) war auch sie eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Bad Gandersheim — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Barbara Buntrock — (* 18. Februar 1982 in Wuppertal) ist eine deutsche Bratschistin. Leben Barbara Buntrock erhielt ihren ersten Violinunterricht im Alter von fünf Jahren. Seit 1991 war sie Schülerin von Maria Szabados Racz an der Bergischen Musikschule Wuppertal.… …   Deutsch Wikipedia

  • Becker-Bender — Tanja Becker Bender Tanja Becker Bender (* 11. Februar 1978 in Stuttgart) ist eine deutsche Violinistin. Sie konzertierte seit ihrem 12. Lebensjahr als Solistin auf internationalen Podien, unter anderem unter Kurt Masur, Gerd Albrecht, Hubert… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”